KRIEG DER GÖTTER (2011) [BD] [DS]

Rating: 7.00/10. From 1 vote.
Please wait...


MERKMALE

Krieg der Götter (2011) on IMDb

IMDb: 6.0 /10 (180205 Stimmen)
Metascore: 46 /100
US-Titel: Immortals
Original-Titel: Immortals
Genre: ABENTEUER | ACTION | FANTASY | HISTORY
Land: USA
Jahr: 2011
Laufzeit: 110 min.
Altersfreigabe: FSK16
Uncut: JA
Schnittbericht: BBFC15 | FSK16

Regie: Tarsem Singh
Drehbuch: Charley Parlapanides, Vlas Parlapanides
Besetzung: Henry Cavill, Mickey Rourke, John Hurt


INFO

„Immortals“ wurde in Großbritannien für BBFC15 Auflagen um ca. 0.5 Minuten gekürzt. Zusätzlich wurde alternatives Bildmaterial verwendet. DIE FSK16 FASSUNG IST UNGEKÜRZT.


HANDLUNG

Der unbarmherzige König Hyperion (Mickey Rourke) führt seine blutdürstige Armee auf einen mörderischen Feldzug quer durch Griechenland und hinterlässt dabei eine blutige Spur der Verwüstung. Er ist auf der Suche nach einer legendären Waffe, einem sagenumwobenen Bogen, der ihm übermenschliche Macht verleihen soll. Mit Hilfe dieser Waffe will er die einst von den Göttern verbannten Titanen aus den Tiefen der Unterwelt, dem Tartarus, befreien, sich an den Göttern des Olymps für deren Sturz rächen und die Menschheit für immer zerstören. Den Göttern sowie den Menschen droht ihr Untergang. Nachdem ein altes Gesetz besagt, dass sich die Götter nicht in das Schicksal der Menschheit einmischen dürfen, muss Zeus (Luke Evans) eine schwere Entscheidung treffen: Der Göttervater wählt den sterblichen Krieger Theseus (Henry Cavill) aus, um gegen Hyperion und die übermächtigen Titanen zu kämpfen. Theseus, der den Mord an seiner Mutter rächen will, zieht schließlich an der Seite der schönen Priesterin Phaedra (Freida Pinto) und seiner Gefolgschaft in den Krieg, um die Herrschaft der Titanen zu verhindern und die Menschheit zu retten… (Universal Pictures)


REZENSION

Regisseur Tarsem Singh kann mit seinem Krieg der Götter ein visuell äußerst beeindruckendes Werk abliefern, welches allerdings auf der inhaltlichen Ebene nicht die gesteckten Erwartungen erfüllen kann. Zu blass sind die Charaktere, zu spannungsleer sowie gradlinig zeigt sich die Story und auch das Gesamtkonzept, ergibt nur halbgares Popcorn-Kino, das zu oft ohne klare Highlights bleibt. Das kaum vorhandene 3D sowie die überzogene Gewalt sorgen für den Rest. Was bleibt ist ein optisch äußerst ansehnliches Erlebnis, das aber nur für Fans von „Schnetzelkino“ wirklich zu empfehlen ist. Alle anderen können sich den Krieg gleich sparen oder lieber später auf die DVD zurückgreifen. [5.5/10 – Thomas Repenning]


TRAILER


MIETEN | KAUFEN

error: Geschützter Inhalt!
Nach oben scrollen