MERKMALE
IMDb: 6.8 /10 (110559 Stimmen)
Metascore: 77 /100
US-Titel: 28 Years Later
Original-Titel: 28 Years Later
Genre: HORROR | SCI-FI | THRILLER
Land: GROSSBRITANNIEN | USA
Jahr: 2025
Laufzeit: 115 min.
Altersfreigabe: FSK18
Uncut: JA
Schnittbericht: N/A
Regie: Danny Boyle
Drehbuch: Alex Garland
Besetzung: Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson, Ralph Fiennes
HANDLUNG
Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu überleben. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch andere Überlebende mutiert haben. (Sony Pictures)
REZENSION
Hat es sich gelohnt, 18 Jahre zu warten? Da werden sich die Zombies (jaja, Infizierten) scheiden. Ein durchgehender Unterhaltungswert ist „28 Years Later“ aber keinesfalls abzusprechen. Die Fokusverlagerung innerhalb der protagonistischen Familie ist ebenfalls gelungen. Zudem dürfen wir nicht vergessen, dass der Film keine abgeschlossene Geschichte erzählt, sondern eine Trilogie ebnet. Es ist auch nicht nötig, in die Tiefe zu interpretieren. Dank nervenkitzelnder Hetzjagden und ein wenig Gore haut der Streifen auch für reine Horrorfans hin. Trotzdem gibt es Subthemen. Was machen Extremsituationen aus uns? Während Jamie es kaum erwarten kann, seinen Sohn in Todesgefahr zu bringen, ehrt Dr. Kelson den Tod und die Menschen. „Memento mori“, lehrt er uns. So konfrontiert uns „28 Years Later“ mit einer der schwierigsten Lebensaufgaben: bedenken, dass wir sterben müssen.
70% – André Gabriel
TRAILER
MIETEN | KAUFEN