FREITAG DER 13. IV – DAS LETZTE KAPITEL (1984) [BD 13TH_1-8 BX] [DS]

Rating: 7.00/10. From 1 vote.
Please wait...


MERKMALE

Freitag, der 13. Teil 4 - Das letzte Kapitel (1984) on IMDb

IMDb: 6.0 /10 (63143 Stimmen)
Metascore: 33 /100
US-Titel: Friday the 13th: The Final Chapter
Original-Titel: Friday the 13th: The Final Chapter
Genre: HORROR | SPLATTER
Land: USA
Jahr: 1984
Laufzeit: 91 min.
Altersfreigabe: FSK18
Uncut: JA
Schnittbericht: FSK18 (alt) | FSK18 (PDF)

Regie: Joseph Zito
Drehbuch: Victor Miller, Ron Kurz, Martin Kitrosser
Besetzung: Erich Anderson, Judie Aronson, Peter Barton


INFO

„Das letzte Kapitel“ wurde ursprünglich in Deutschland für FSK18 Auflagen um ca. 0.5 Minuten gekürzt. Die gekürzte FSK18 Fassung war von 1985 bis 2017 indiziert (Listenstreichung) und wurde 1989 gemäß §131 bundesweit beschlagnahmt. NACH EINER NEUBEWERTUNG IST DER FILM UNGESCHNITTEN AB 18 JAHREN FREIGEGEBEN.

ERSTINDIZIERUNG – 1983
BESCHLAGNAHME – 1989
FOLGEINDIZIERUNG – 2010
LISTENSTREICHUNG – 2017


HANDLUNG

Das blutige Drama beginnt dort, wo der spannende 3. Teil aufgehört hat: Alle Opfer werden in das örtliche Leichenschauhaus gebracht. So auch Jason, der Massenmörder. Aber er ist nicht tot. Mit einer Metallsäge macht er sich an sein erstes Opfer heran, und das grausige Blutbad beginnt von neuem. Am „Crystal Lake“ verbringen sorglose Teenager ein Wochenende. Sie ahnen nicht, dass sie alle in tödlicher Gefahr sind. Und einer nach dem anderen muss auf grausige Weise daran glauben. Keinem der Teenager gelingt es, Jason aufzuhalten. Aber da ist noch Tommy, ein junger Horrorfan, der schließlich den Maskenmörder mit seinen eigenen Waffen schlägt. Für immer? (CIC VHS)


REZENSION

Stumpf ist Trumpf: In der vierten Runde muss man sich endgültig von der beklemmenden Atmosphäre der ersten beiden Teile verabschieden, das Drehbuch passt in Großbuchstaben auf eine Postkarte und die Regie könnte selbst daraus noch mehr machen…und trotzdem: Wenn „Freitag der 13. Teil 4 – Das letzte Kapitel“ wie ein minderbemittelter, tollwütiger Elefant durch den Genre-Porzellanladen stolpert, kann man aus dem Scherbenhaufen ein mindestens kurzweiliges Mosaik zusammensetzen. Die Serie wurde später zwar noch vereinzelt besser, aber auch deutlich schlechter.

55% – Jacko Kunze


TRAILER


MIETEN | KAUFEN

error: Geschützter Inhalt!
Nach oben scrollen